Um einen der atemberaubenden Ausflügen vorzunehmen, können die Motive unterschiedlich sein:
man möchte einen erholsamen Urlaub verbringen, oder kulturelle, über die ganze Insel zerstreute Denkmäler besichtigen oder auch sich sportlich betätigen und wunderbare Natur genießen.
Eins der Motive kann ebenso die Erforschung der üppigen Pflanzenwelt sein. Auf einem relativ kleinen geographischen Raum findet man einen richtigen botanischen Garten vor – ein Reichtum an autochthonen Pflanzen und prächtigem Gewächs. Unter der heißen Sonne der Mediterran glühen diese in Grün; die Olivenbäume, Wacholder, Salbei, Rosmarin, Pfefferminze, Thymian. Ihre Duft nicht zu vergessen.
Cres – Sv. Salvador – Sv. Blaz
Weglänge 12 km, Dauer 3 Stunden, mittelschwer
Sv. Salvador – Bucht Gavza – Cres
Weglänge 3,3 km, Dauer 1 Stunde 30 Minuten, mittelschwer
Cres – Merag
Weglänge 4,5 km, Dauer 1 Stunde 30 Minuten, mittelschwer
Cres – Krcina – Loznati – Cres
Weglänge 12 km, Dauer 3 Stunden, mittelschwer
Cres – Nedomislje – Valun
Weglänge 12 km, Dauer 3 Stunden, mittelschwer
Möchten Sie gerne mehr über den Olivenbau von Cres erfahren oder Interessieren sSie Elemente der Terrassenlandschaft der trockemauern aus Stein, machen Sie einen Spaziergang auf dem Weg der jahrhundertealten Olivenhaine, der neben seinem Erholungswert auch informativen Charakter hat.
Für einen angenehmen Aufenthalt in der Natur empfehlen wir:
Genug Trinkwasser mitnehmen, angemessene Bekleidung und Schuhe.
Von gekennzeichneten Wegen (roter Kreis mit weißem Punkt) nicht abbiegen.
Kein offenes Feuer.
Die Steinmauer nicht abreißen.
Keine Abfälle in der Natur lassen.
Die Blumen, urwüchsige Pflanzen und Waldfrüchte nicht pflücken.
Hunde an der Leine halten.
Die Holztore schließen.
Die Schafen und andere Tiere nicht beunruhigen.
Der Tourismusverband der Stadt Cres trägt keine Verantwortung für eventuelle Unfälle.